genussvoll gesund

Portionen: Zutaten für 4 Portionen; Zubereitungszeit: 45 Minuten

 

 

Goldhirse und Pilze spielen in diesem nährstoffreichen, leicht bekömmlichen Gericht die Hauptrolle: Egal, ob Kräuterseitlinge oder Champignons – probieren Sie das Pilz-Kräuter-Hirsotto am besten mit süß-säuerlich-herber Aroniasauce. Der intensive Geschmack macht definitiv Lust auf mehr.

 

 

Zutaten:

  • 250 g Reformhaus® Goldhirse
  • 1 Möhre
  • 3 EL Olivenöl
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Schalotte
  • 1 Zweig Rosmarin (Alternativ: Rosmarin gerebelt)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL Dinkel-Vollkornmehl
  • 150 ml Aronia ORIGINAL Aroniasaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 8 große Kräuterseitlinge
  • ½ Bund Petersilie (10 g)
  • 2 EL Reformhaus® Haselnusskerne (30 g)

 

 

Zubereitung:

Hirsotto

  1. Zunächst die Möhre putzen und schälen, um sie dann in kleine Würfel schneiden zu können. Anschließend 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und darin die geschnittenen Möhren ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
  2. Hirse hinzugeben und alles zusätzlich eine Minute lang andünsten. Am besten mit etwas Brühe ablöschen und nach und nach mit der Brühe übergießen bei mittlerer Hitze. Wichtig ist, dass die Hirse immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Für das optimale Ergebnis immer erst neue Flüssigkeit angießen, wenn bereits die dazugegebene Menge aufgenommen worden ist. Nicht vergessen, immer wieder zu rühren.
  3. 500 ml Brühe sollten hier verarbeitet werden. Anschließend kann das Hirsotto etwa 15–20 Minuten bei kleinster Hitze köcheln.
  4. Putzen Sie die Pilze sorgfältig, danach waschen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Pilze danach nicht kleiner schneiden, sondern auf der einen Seite der Pilzscheiben gitterförmig leicht einschneiden. Nun noch das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Von beiden Seiten die Pilze darin 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

 

Aroniasauce

  1. Die Schalotten schälen und hacken. Rosmarin waschen, trocken schütteln und fein hacken. Nun am besten die Schalotte in der Pfanne mit 1 EL Öl ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Das Tomatenmark kann hinzugegeben werden. Etwa 4 Minuten karamellisieren lassen und danach mit Mehl bestäuben.
  2. Den Aronia ORIGINAL Aronia Direktsaft unterrühren und restliche Brühe angießen. Die Sauce 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
  3. Im letzten Schritt die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Nüsse grob hacken und die Petersilie unter das Hirsotto mischen, etwas Petersilie noch zum Anrichten aufbewahren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Gericht noch mit etwas Petersilie bestreuen und das Hirsotto mit Pilzscheiben, Sauce und Haselnüssen anrichten.

 

 

 

Quelle: https://reformhaus.de/blogs/rezepte/pilz-krauter-hirsotto-mit-aroniasauce